Startseite | Reformiertes
In meiner Jugend dachte ich, ich sei evangelisch: das Gegenteil von katholisch. Als ich dann Ende der 1970er-Jahre in Göttingen an evangelisch-lutherischen Gottesdiensten teilnahm,
merkte ich, dass ich nicht evangelisch war, sondern evangelisch-reformiert. Kerzen fand ich nicht schlecht, Kreuze und Kruzifixe zuweilen befremdlich, Barockes nur als Touristin
erträglich, die gesungene Eingangsliturgie anfangs katholisch, dann interessant, später erforschenswert. Die einfache Form des reformierten Predigtgottesdienstes ist für mich etwas
Heimatliches. Vor allem finde ich diese Form niedrig-schwellig und einladend für alle Menschen, die so gut wie nie an Gottesdiensten teilnehmen. Bach-Kantaten vermisse ich. Predigten
können mein Herz erwärmen.
Hier finden Sie Konfessions-kundliches zu den Reformierten:
Weniger ist mehr.pdf
Adobe Acrobat Dokument
146.2 KB
Hier finden Sie ein Stationenlernen zum Heidelberger Katechismus:
HK an Stationen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
1.1 MB
Hier finden Sie Infos in kleinen Häppchen:
Typisch reformiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument
230.8 KB
Wo kommen wir her?
Predigt zu Mt 1,1-17 am 26. Dezember 2022 (Zweiter Weihnachtsfeiertag)
Liebe, Frühling, Advent
Predigt zu Hld 2,8-13 am 4. Dezember 2022 (Zweiter Sonntag im Advent)
Was jetzt ist und was irgendwann sein wird
Predigt zu Lk 17,20-24 am 6. November 2022 (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr)
Vom Heil-Werden
Predigt zu Mk 2,1-12 am 23. Oktober 2022 (19. Sonntag nach Trinitatis)
Kritik und
Selbstkritik
Predigt zu Gal 5,25-6,10 am 25. September 2022 (15. Sonntag nach Trinitatis)
Taufe – Eintreten in neue Bindungen
Predigt zu Röm 6,3-8 am 24. Juli 2022 (6. Sonntag nach Trinitatis)
Röm 6,3-8.pdf
Adobe Acrobat Dokument
89.0 KB
Die Vermögenden
Predigt zu Lk 16,19-31 am 19. Juni 2022 (1. Sonntag nach Trinitatis)
Neue Kleider in der Anprobe
Predigt zu Kol 3,12-17 am 15. Mai 2022 (Kantate)
Beistehen, wachen, beten
Predigt zu Mt 26,36-46 am 13. März 2022 (Reminiscere)
Vom
Schwertern und Herzen
Predigt zu Hebr 4,12-13 am 20. Februar 2022 (Sexagesimä)
Gott begegnen
Predigt zu Ex 34,29-35 am 30. Januar 2022 (Letzter Sonntag nach Epiphanias)
Mehr als Jesus
light
Predigt zu Hebr 1,1-4 am 26. Dezember 2021 (Zweiter Weihnachtsfeiertag)
Ballett der
großen Worte
Predigt zu Psalm 85 am 7. November 2021 (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr)
Jahre, die dir nicht gefallen werden
Predigt zu Pred 12,1-7 am 17. Oktober 2021 (20. Sonntag nach Trinitatis)
Der Körper
der Christen
Predigt zu 1 Kor 6,12-14.19-20 am 25. Juli 2021 (8. Sonntag nach Trinitatis)
Richtige Taufen
Predigt zu Mt 28,16-20 am 11. Juli 2021 (6. Sonntag nach Trinitatis)
Im Dazwischen
Predigt zu Joh 7,37-38 am 16. Mai 2021 (Exaudi)
In aller
Herrgottsfrüh
Predigt zu Joh 21,1-14 am 11. April 2021 (Quasimodogeniti)
Am Anfang ein Fest
Predigt zu Joh 2,1-12 am 17. Januar 2021 (2. Sonntag nach Epiphanias)
Joh 2,1-12.pdf
Adobe Acrobat Dokument
60.6 KB
Die Hoffnung füttern
Predigt zu Sach 9,9-10 am 29. November 2020 (1. Sonntag im Advent)
Sach 9,9-10.pdf
Adobe Acrobat Dokument
127.4 KB
Zugeeignetes
Predigt zu Dtn 30,11-14 am 11. Oktober 2020 (18. Sonntag nach Trinitatis)
Dtn 30,11-14 .pdf
Adobe Acrobat Dokument
40.6 KB
Erwählung - Gabe und Aufgabe
Predigt über Dtn 7,6-12 für den 19. Juli 2020 (6. Sonntag nach Trinitatis)
Dtn 7,6-12.pdf
Adobe Acrobat Dokument
76.0 KB
Wie wir beten sollen
Predigt (Podcast-Text) zu Mt 6,5.15 für den 17. Mai 2020 (Rogate)
Mt 6,5-15.pdf
Adobe Acrobat Dokument
96.1 KB
In der Spur bleiben
Predigt über 1 Petr 2,21b-25 (Podcast) für den 26. April 2020 (Misericordias Domini)
Einfach aufstehen?
Predigt zu Joh 5,2-9a und zu einem Gedicht von Dorothee Sölle am 6. März 2020 (Weltgebetstag der Frauen)
Joh 5,2-9a.pdf
Adobe Acrobat Dokument
109.9 KB
Heiligmäßig leben
Predigt zu 1 Petr 1,13-16 am 28. April 2019 (Quasimodogeniti)
1 Petr 1,13-16.pdf
Adobe Acrobat Dokument
50.7 KB
Wir sind Gerettete
Predigt zu Mk 4,35-41 am 10. Februar 2019 (4. Sonntag vor der Passionszeit)
Mk 4,35-41.pdf
Adobe Acrobat Dokument
50.8 KB
Ermahnungen am 27. Januar
Predigt zu Eph 4,25-32 am 27. Januar 2019 (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus)
Eph 4,25-32.pdf
Adobe Acrobat Dokument
50.5 KB
Berufene
Predigt zu Gen 12,1-4a am 1. Juli 2018 (5. Sonntag nach Trinitatis)
Gen 12,1-4a.pdf
Adobe Acrobat Dokument
53.3 KB
Der Geist weht, wo er will (Eldad und Medad)
Predigt zu Num 11,24-29 am 27. Mai 2018 (Trinitatis)
Num 11,24-29.pdf
Adobe Acrobat Dokument
92.5 KB