Startseite | Religionspädagogik | Unterrichtspraxis


Veröffentlichungen zur Praxis des Religionsunterrichts           von Dr. Bärbel Husmann

Drei Unterrichtswerke „Moment mal!“

Moment mal!

Lehrwerk für den Ev. Religionsunterricht     Klett-Verlag Stuttgart (seit 2020)


Oberstufe
(Einführungs- und Qualifikationsphase)

  • Moment mal! Qualifikationsphase. 2024 (in Vorbereitung)
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel
  • Moment mal! Einführungsphase. 2023.
    148 Seiten
  • Moment mal! Einführungsphase. Handreichungen für den Unterricht. 2023.
    (Teil des "Digitalen Unterrichtsassistenten")
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel

 

Jahrgang 5–10

  • Moment mal! Ev. Religion. Schulbuch
    Bd. 1 (Jg. 5/6). 2020. 175 Seiten
    Bd. 2 (Jg. 7/8). 2021. 192 Seiten
    Bd. 3 (Jg. 9/10). 2022. 206 Seiten
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel
  • Moment mal! Ev. Religion. Handreichungen für den Unterricht (bis 2021: Lehrerband)
    Bd. 1 (2020). 262 Seiten
    Bd. 2 (2021). 278 Seiten
    Bd. 3 (2022). 278 Seiten
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel

Moment mal!

Lehrwerk für den Ev. Religionsunterricht     Klett-Verlag Stuttgart (seit 2013)


Oberstufe

  • Moment mal! Evangelische Religion. Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase).  
    2016. 374 Seiten
    Gemeinsam mit Imke Heidemann, Tim Hofmann, Martina Hoffmeister, Matthias Hülsmann, Annette Maschmeier, Rainer Merkel, Kirsten Rabe, Detlev Schneider und Rebekka Tannen
  • Moment mal! Evangelische Religion. Oberstufe (Qualifikationsphase).
    2015. 288 Seiten
    Gemeinsam mit Imke Heidemann, Tim Hofmann, Matthias Hülsmann, Rainer Merkel, Kirsten Rabe und Rebekka Tannen

Jahrgang 5–10

  • Moment mal! Evangelische Religion Gymnasium. Schulbuch
    Bd. 1 (Jg. 5/6). 2013. 175 Seiten
    Bd. 2 (Jg. 7/8). 2013. 188 Seiten
    Bd. 3 (Jg. 9/10). 2014. 204 Seiten
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel
  • Moment mal! Evangelische Religion Gymnasium. Lehrerband
    Bd. 1 (2013). 176 Seiten
    Bd. 2 (2013). 191 Seiten
    Bd. 3 (2014). 184 Seiten
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel

Religion 5-10

Themen – Unterrichtsideen – Materialien Friedrich-Verlag Hannover (2011-2023)


 

Heft 52 (4/2023): Diakonie
Hg. gemeinsam mit Judith Krawelitzki (in Vorbereitung)

 

Heft 48 (4/2022): Familie – Was ist das? 
Hg. gemeinsam mit Imke Heidemann


Moment mal!

Lehrwerk für den Ev. Religionsunterricht Regionalausgaben


 Bayern

  • Moment mal! 8. Schulbuch Evangelische Religionslehre Gymnasium. Bayern.
    2021. 152 Seiten (Autorin)
  • Moment mal! 7. Schulbuch Evangelische Religionslehre Gymnasium. Bayern.
    2020. 148 Seiten (Autorin)

Hessen und NRW

  • Moment mal! Schulbuch Evangelische Religion Gymnasium.
    Bd. 2 (Jg. 7-9). Ausgabe für Hessen und NRW.
    2013. 274 Seiten 
    Hg. gemeinsam mit Rainer Merkel
    [Der Lehrerband mit CD zu dieser Ausgabe ist vergriffen.]


Einzelne Aufsätze zur Praxis des Religionsunterrichts



Kompetent in Religion Oberstufe

Klett-Verlag Stuttgart (2010-2012)


Arbeitshilfen Gymnasium

Religionspädagogisches Institut Loccum       (2002-2007)


Themenhefte Religion

Evangelische Verlagsanstalt Leipzig         (2009-2014)

Die Hefte sind noch in Einzelexemplaren bei mir direkt erhältlich.

  • Reformation. Impulse für kirchengeschichtliches Lernen im Religionsunterricht.
    Themenhefte Religion 12. 2014. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 161 Seiten
  • Spiritualität. Impulse zur Reflexion religiöser Praxis im Religionsunterricht. Themenhefte Religion 11. 2013. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 103 Seiten
  • Kirchenräume. Impulse für kirchenpädagogisches Lernen im Religionsunterricht.
    Themenhefte Religion 10. 2012. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 127 Seiten
  • Schwerter zu Pflugscharen. Impulse für friedensethisches Lernen im Religionsunterricht.
    Themenhefte Religion 9. 2011. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 96 Seiten
  • Diakonie. Praktische und theoretische Impulse für sozial-diakonisches Lernen im Religionsunterricht.
    Themenhefte Religion 8. 2010. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 112 Seiten
  • Frauen und Männer in der Bibel. Impulse für biografisches Lernen im Religionsunterricht. Themenhefte Religion 7. 2009. Hg. gemeinsam mit Roland Biewald. 102 Seiten

 

 

 

 

 

 

Stand: 06/2023